Leben in kochendem Wasser und andere Mikrobengeschichten
November 18th, 2019 | by Michael Mahlke
Dieses Buch von Gerhard Gottschalk unter Mitwirkung von Petra Ehrenreich ist unterhaltsam und informativ auf einem hohen Niveau und dabei
November 18th, 2019 | by Michael Mahlke
Dieses Buch von Gerhard Gottschalk unter Mitwirkung von Petra Ehrenreich ist unterhaltsam und informativ auf einem hohen Niveau und dabei
November 24th, 2018 | by Michael Mahlke
Wieder einmal bringt der MIDAS-Verlag ein Buch in den deutschsprachigen Raum, das seinesgleichen sucht. „Legenden und ihre Kameras“ ist der
November 14th, 2018 | by Michael Mahlke
Das Buch greift mitten rein. Es ist erfrischend direkt und klar und zeigt, daß es immer konkret wird, wenn wir
Oktober 31st, 2018 | by Michael Mahlke
Die besten Bücher sind fast immer dünn und klein und voller Essenz. Genau das ist hier der Fall. David Servan-Schreiber
Oktober 29th, 2018 | by Michael Mahlke
„Als Laszlo Moholy-Nagy 1937 die Verantwortung für das neugegründetet Bauhaus in Chicago übernahm, orientierte er seine Lehre an der erprobten
September 1st, 2018 | by Michael Mahlke
„Die wunderbare Welt unserer Psyche“ lautet der Untertitel dieses Buches. Es ist ein Buch rund um den Gang zur Psychologin/Psychologen
Januar 2nd, 2018 | by Michael Mahlke
„Unter den Begriff Straßenfotografie fällt jedes Bild mit oder ohne Personen, das ohne Inszenierung im öffentlichen Raum gemacht wurde“. So
November 27th, 2016 | by Michael Mahlke
„Die Historiker dürfen nämlich auf gar keinen Fall, wie das bislang zu oft geschehen ist, die Idee der Globalisierung mit
September 25th, 2016 | by Michael Mahlke
Wie sieht die Welt aus, wenn die Menschen unserer Zeit die Erde so ausbeuten wie ihre Mitmenschen? Edward Burtynsky ist
September 15th, 2016 | by Michael Mahlke
„Das Buch vom Heimischwerden eines Palästinensers in Leipzig beginnt mit einem Selbstporträt… Ich hatte den deutlichen Eindruck, daß Mahmoud sein
August 24th, 2016 | by Michael Mahlke
1987 war der Krupp-Stahlarbeiterstreik in Duisburg-Rheinhausen. 2016 erscheint dazu ein Buch mit Fotografien von Michael Kerstgens. Das Buch ist wirklich
August 5th, 2016 | by Michael Mahlke
„Aber wessen Dasein Arbeit heißt, dessen Ende ist immer Elend.“ Das schrieb Erich Grisar 1932 und wir dachten in der
Juni 20th, 2016 | by Michael Mahlke
Die UN-Vollversammlung hat den 20. Juni zum zentralen internationalen Gedenktag für Flüchtlinge ausgerufen. Dieser Tag wird in vielen Ländern von
März 24th, 2016 | by Michael Mahlke
Es ist ein ungeheuer interessantes und detailreiches Buch. Und es erweitert ungemein das Wissen über die Wirkung von Medien. Schon
März 18th, 2016 | by Michael Mahlke
„Vor fünf Jahren fand eine Dienstbesprechung der Dozentinnen und Dozenten der Katholischen Akademie Stapelfeld in unserer Bibliothek statt. Zufällig lag