Zug der Schafe von Susana Giron
März 28th, 2019 | by Michael Mahlke
„Zug der Schafe“ ist eines der Fotobücher, die besondere Erwähnung verdienen. Es ist auf den ersten Blick kein reißerisches Thema
März 28th, 2019 | by Michael Mahlke
„Zug der Schafe“ ist eines der Fotobücher, die besondere Erwähnung verdienen. Es ist auf den ersten Blick kein reißerisches Thema
März 27th, 2019 | by Michael Mahlke
„Erfreuen Sie sich an ihrem Cholesterin. Ihr Herz tut es auch.“ Dies ist einer der Sätze aus einer „Herzermutigung“ in
November 24th, 2018 | by Michael Mahlke
Wieder einmal bringt der MIDAS-Verlag ein Buch in den deutschsprachigen Raum, das seinesgleichen sucht. „Legenden und ihre Kameras“ ist der
November 16th, 2018 | by Michael Mahlke
Es ist nicht einfach mit einem Herzinfarkt zu leben. Für viele Menschen ist ein Herzkatheter ein Horror. Aber Stents retten
November 14th, 2018 | by Michael Mahlke
Das Buch greift mitten rein. Es ist erfrischend direkt und klar und zeigt, daß es immer konkret wird, wenn wir
Oktober 31st, 2018 | by Michael Mahlke
Die besten Bücher sind fast immer dünn und klein und voller Essenz. Genau das ist hier der Fall. David Servan-Schreiber
Oktober 29th, 2018 | by Michael Mahlke
„Als Laszlo Moholy-Nagy 1937 die Verantwortung für das neugegründetet Bauhaus in Chicago übernahm, orientierte er seine Lehre an der erprobten
Oktober 25th, 2018 | by Michael Mahlke
„Durch das Buch zieht sich ein roter – und keineswegs nur metaphorisch blutroter – Faden. Das Buch ist die letzte
September 1st, 2018 | by Michael Mahlke
„Die wunderbare Welt unserer Psyche“ lautet der Untertitel dieses Buches. Es ist ein Buch rund um den Gang zur Psychologin/Psychologen
August 14th, 2018 | by Michael Mahlke
Wenn ein Wissenschaftler forscht und darüber dann ein Buch schreibt, kann es spannend werden. Das ist hier der Fall. Michael
August 2nd, 2018 | by Michael Mahlke
Im Hirmer Verlag ist ein ganz tolles Buch zur Sozialfotografie erschienen. Es ist auf Englisch aber ich schreibe hier darüber
Juli 17th, 2018 | by Michael Mahlke
Dieses Fotobuch ist sicherlich ein Leckerbissen. Es ist als bleibende Dokumentation zu einer Ausstellung im Kunstmuseum Moritzburg gemacht und es
Juli 13th, 2018 | by Michael Mahlke
Fast 500 Seiten voll mit Philosophie zwischen Hegel und Hoffnung
Juni 23rd, 2018 | by Michael Mahlke
„Einen Henri Cartier-Bresson sucht man bei „Street.Life. Photography“ vergebens. Der sei „durchdekliniert“, so das knappe Urteil von Sabine Schnakenberg, die
Juni 22nd, 2018 | by Michael Mahlke
„Die schönsten Regionen Europas neu entdeckt“ verspricht dieses wunderbare Buch und hält das Versprechen