Rajshree Patel, Entfalte deine Lebensenergie.
Eine amerikanische Bundesanwältin entdeckt den Weg zu ihrer Lebensenergie und macht daraus mehr für sich und andere. So könnte man den Weg zu diesem Buch zusammenfassen.
Eine amerikanische Bundesanwältin entdeckt den Weg zu ihrer Lebensenergie und macht daraus mehr für sich und andere. So könnte man den Weg zu diesem Buch zusammenfassen.
Kann man heute gesund leben und wenn wie? Dafür gibt es viele Bücher. Das Buch Kerngesund von Maximilian Moser hilft wirklich, weil es zeigt, was man einfach und dauerhaft anders machen kann. Ich will Ihnen […]
Frank Henschke gibt mit diesem Buch eine leicht zu lesende umfangreiche Einführung in das Thema Psychologie.
„Erfreuen Sie sich an ihrem Cholesterin. Ihr Herz tut es auch.“ Dies ist einer der Sätze aus einer „Herzermutigung“ in dem Buch des Arztes Christian Engelbert.
Es ist nicht einfach mit einem Herzinfarkt zu leben. Für viele Menschen ist ein Herzkatheter ein Horror. Aber Stents retten Leben. Und dann? Wie geht man damit um, wenn man gerettet ist aber nur noch […]
Die besten Bücher sind fast immer dünn und klein und voller Essenz. Genau das ist hier der Fall. David Servan-Schreiber schreibt über seinen Kampf gegen den Krebs. Es ist ein Buch über sich und die […]
„Die wunderbare Welt unserer Psyche“ lautet der Untertitel dieses Buches. Es ist ein Buch rund um den Gang zur Psychologin/Psychologen bzw. Therapeuten und dem Leben damit.
Enttäuschung, Gerechtigkeit, Verbitterung sind die drei wesentlichen Themen in diesem Buch. Wie bin ich da rein geraten und wie komme ich aus der Verbitterung wieder raus, sind dann die Leitplanken durch das Buch.
Es gibt Bücher, die mehr sagen als alle anderen vorher, weil sie die Dinge zusammenbringen ganz nach dem Motto „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ Das Buch von Albrecht Mahr ist so […]
Alter ist das Thema dieser Gesellschaft. Aber das Thema „alternde Gesellschaft“ wird so sehr zweckentfremdet, daß es oft weh tut. Daher tut das Buch von Gerhard Josten doppelt gut. Er ist Herausgeber einer Sammlung von […]
„Ich frage mich, wie ein Arbeitgeber das ertragen kann: zu wissen, dass die Mitarbeiter nur deshalb ihren Job machen – und den nicht einmal besonders gut – weil das Unternehmen ein ausgewiesenes Kontroll- und Überwachungssystem […]
„Bildnisse vom Alter“ lautet die ergänzende Unterschrift des Titels. Und damit nähern wir uns einem sehr interessanten Buch. Drei Fotografinnen haben für die cajewitz-stiftung in ihren Seniorenhäusern fotografiert. Ilona Ripke, Karin Wieckhorst und Irene Zandel. […]
„Oberstes Ziel ist das Überleben, gefolgt von Sex.“ Wenn der Psychoanalytiker Paul Verhaeghe diesen Satz schreibt sind wir schon auf Seite 101 seines Buches angekommen. Kurz darauf kommt er zu seiner Hauptansicht: „Was wir heute […]
Nicht nur lesen – einfach anwenden! Das ist das Motto dieses Buches. Es geht darum ungenutzte Kräfte im eigenen Körper zu nutzen. QT-2 Quantum-Touch 2 nennt Gordon die Energie, die er nur benennen aber nicht […]
Manchmal muß man auf ein gutes Buch erst aufmerksam gemacht werden. Das Buch Saigoku von Schwanitz und Wierling ist so ein Schatz. Ist es ein Reiseführer, ist es ein Sachbuch, ist es ein Buch voller […]