Kulturschock Islam von Susanne Thiel
November 14th, 2018 | by Michael Mahlke
Das Buch greift mitten rein. Es ist erfrischend direkt und klar und zeigt, daß es immer konkret wird, wenn wir
November 14th, 2018 | by Michael Mahlke
Das Buch greift mitten rein. Es ist erfrischend direkt und klar und zeigt, daß es immer konkret wird, wenn wir
Oktober 29th, 2018 | by Michael Mahlke
„Als Laszlo Moholy-Nagy 1937 die Verantwortung für das neugegründetet Bauhaus in Chicago übernahm, orientierte er seine Lehre an der erprobten
September 1st, 2018 | by Michael Mahlke
„Die wunderbare Welt unserer Psyche“ lautet der Untertitel dieses Buches. Es ist ein Buch rund um den Gang zur Psychologin/Psychologen
August 2nd, 2018 | by Michael Mahlke
Im Hirmer Verlag ist ein ganz tolles Buch zur Sozialfotografie erschienen. Es ist auf Englisch aber ich schreibe hier darüber
Juli 13th, 2018 | by Michael Mahlke
Fast 500 Seiten voll mit Philosophie zwischen Hegel und Hoffnung
Juni 23rd, 2018 | by Michael Mahlke
„Einen Henri Cartier-Bresson sucht man bei „Street.Life. Photography“ vergebens. Der sei „durchdekliniert“, so das knappe Urteil von Sabine Schnakenberg, die
Juni 22nd, 2018 | by Michael Mahlke
„Die schönsten Regionen Europas neu entdeckt“ verspricht dieses wunderbare Buch und hält das Versprechen
Juni 13th, 2018 | by Michael Mahlke
Das Buch hat eine unglaubliche Wucht. Frau Poeschel zeigt mit vielen abfotografierten Malereien und Plastiken, die oft den kulturellen Alltag
Mai 16th, 2018 | by Michael Mahlke
Wenn Sie ein richtiges Reisebuch über einen interessanten Weg im Alpenraum suchen, dann sind Sie bei diesem Buch richtig. Die
Januar 2nd, 2018 | by Michael Mahlke
„Unter den Begriff Straßenfotografie fällt jedes Bild mit oder ohne Personen, das ohne Inszenierung im öffentlichen Raum gemacht wurde“. So
Januar 10th, 2017 | by Michael Mahlke
„Man muß bedenken, dass Amerikas West-Ost-Ausdehnung etwa 4.000 Kilometer beträgt, die russische aber fast 10.000 Kilometer, während die Fläche zweieinhalbmal
Dezember 9th, 2016 | by Michael Mahlke
Für das Buch braucht man eine Woche, dafür spart man sich hundert Jahre. Das ist ein ziemlich gutes Geschäft. „Gegenstand
Dezember 3rd, 2016 | by Michael Mahlke
Der Jahresbegleiter ist der Untertitel. Das ist zum 500. Jubiläum der 95 Thesen von Martin Luther an der Schloßkirche von
November 27th, 2016 | by Michael Mahlke
„Die Historiker dürfen nämlich auf gar keinen Fall, wie das bislang zu oft geschehen ist, die Idee der Globalisierung mit
November 8th, 2016 | by Michael Mahlke
Marli Huijer schreibt gut und hat viel Gutes geschrieben. In ihrem Buch über Disziplin versucht sie einen großen Wurf –